Werbung

Nachricht vom 08.12.2015    

Pusch-Insolvenz erfolgreich abgeschlossen

Anfang Dezember 2015 ist es dem Insolvenzverwalter Joachim Gläser bereits nach knapp vier Monaten gelungen, auch den zweiten Teilbetrieb der Firma Pusch GmbH & Co. KG in Marienrachdorf zu retten.

Marienrachdorf. Infolge der Anordnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens Mitte August 2015 über das Betriebsvermögen hatte der erfahrene Insolvenzverwalter und Sanierungsspezialist schon den ersten Teilbetrieb, die Produktion von Vordächern, Anfang Oktober an einen Investor veräußern können.

Nun ist auch der zweite Bereich, der Werkzeug- und Maschinenbau, im Rahmen einer übertragenden Sanierung an die B&E Werkzeugbau GmbH & Co. KG gerettet. Die neue Gesellschaft ist von einem ehemaligen Mitarbeiter und von einem ehemaligen Gesellschafter der Pusch GmbH & Co. KG zum Zweck der Fortführung des Werkzeug- und Maschinenbaus gegründet worden.

„Ich freue mich, dass es mir in nur knapp vier Monaten gelungen ist, auch für den zweiten Unternehmensteil eine neue Zukunftsperspektive zu finden. Damit bleiben im Rahmen der Gesamtsanierung rund 60 Prozent der Arbeitsplätze in der Region erhalten.“, sagte Rechtsanwalt Gläser bei der Vertragsunterzeichnung. „Ich bin davon
überzeugt, dass hier eine nachhaltige Sanierung in die Wege geleitet werden konnte.“


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Krypto oder Gold: Junge Menschen im Westerwald entscheiden über ihre Investment-Zukunft

Bei einer Veranstaltung der Westerwald Bank wurden junge Erwachsene vor die Wahl gestellt: Krypto oder ...

Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Die Diskussion um das Ladenöffnungsgesetz in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf. Vertreter der Industrie- ...

Montabaur stellt Klimaanpassungsmanager ein - Julian Herbst übernimmt wichtige Rolle

Die Verbandsgemeinde Montabaur verstärkt ihre Anstrengungen im Bereich Klimaanpassung und hat seit März ...

Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung ...

Rund-um-die-Uhr-Einkaufen in Rheinland-Pfalz? IHKs und Kommunen fordern Reform

Eine Allianz aus Industrie- und Handelskammern sowie kommunalen Spitzenverbänden in Rheinland-Pfalz fordert ...

WIG-Schweißen 2025: Zukunft oder gibt es bessere Alternativen?

ANZEIGE | Hat das WIG-Schweißen noch Zukunft? Am 21. Mai 2025 beleuchtet TIME innovative Alternativen ...

Weitere Artikel


13. Intersport-Hammer-Cup des FSV Kroppach

Der FSV Kroppach und die Firma Intersport Hammer aus Altenkirchen veranstalten wie schon in den vergangenen ...

Westerwaldkreis verzichtet zugunsten der Ortsgemeinden

Seine gemeindefreundliche Haltung beweist der Westerwaldkreis auch bei der Aufstellung des diesjährigen ...

Stadtbücherei verabschiedet Christa Marx

Mit über 600 Büchern die Lust zum Selbstlesen geweckt. Nach fast sechs Jahren Ehrenamt niedergelegt, ...

Neustart bei der Tierkörperbeseitigung im Land

Die Tierkörperbeseitigung in Rheinland-Pfalz und im Saarland musste europaweit ausgeschrieben werden. ...

Zentrale Dienstversammlung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters

Zur 25. zentralen Dienstversammlung für die Verbandsgemeinde-Feuerwehren im Gerätehaus in Herschbach ...

Das „Magische Baumhaus“ begeisterte die Kinder

Tosende Wellen in der Stadtbibliothek Montabaur, Piraten zwischen den Bücherregalen, bunte Papageien ...

Werbung